Germany about to ban paintball - Page 2
Forum Index > General Forum |
RubiksCube
Germany259 Posts
| ||
krazymunky
United States727 Posts
paintball must keep growing! it was my life until i ran out of money lol...dam economy | ||
kemoryan
Spain1506 Posts
| ||
Monsen
Germany2548 Posts
On May 07 2009 19:08 RubiksCube wrote: German government doing stupid decisions once again. Like they cancelled the ESL Friday Night Game because CS was going to be played at Stuttgart, but they kept the International Arms Fair in the same location. Not stupid at all- German E-sports industry: negligible. German weapon industry : 3rd biggest in the world. Age limit of 18 for paintball is sensible in my eyes. Banning is retarded ofc. | ||
shaozu
China178 Posts
| ||
distant_voice
Germany2521 Posts
| ||
poilord
Germany3252 Posts
On May 07 2009 20:20 distant_voice wrote: normally I don't to this, but as a reaction to this I wrote a rather long mail to my representative in the Bundestag. you can easily find out who yours is if you google your city name and Bundestagsabgeordneter. What did you write him? | ||
JohnColtrane
Australia4813 Posts
On May 07 2009 18:36 pangshai wrote: lol i just youtubed it. I thought they were just going to kneel and put their hands on their head there, but they actually lay down first. AHAHAHAH omg thats so fucking stupid | ||
distant_voice
Germany2521 Posts
oh well, for what it's worth: + Show Spoiler + Sehr geehrter Herr Kelber, gerade habe ich gelesen, dass die Koalition in den nächsten Wochen ein Gesetz auf den Weg bringen wird, dass unter anderem das Spielen von Paintball mit einer Geldstrafe belegt. In dem Artikel werden Mitglieder der Koalition zitiert, die glauben, dass bei dieser Sportart "das Töten simuliert" werde, und dass Paintball "sittenwidrig" sei. Hierzu möchte ich Ihnen einmal kurz meine Gedanken darlegen, und Sie bitten diese bei einer zukünftigen Abstimmung im Bundestag zu berücksichtigen. Es ist offensichtlich, dass diese Entscheidung eine Reaktion auf die schrecklichen Ereignisse von Winnenden ist. Auch ich habe die Nachrichten zu dieser Tragödie verfolgt und war sehr betroffen. Natürlich fragt sich jeder, der mit dieser Nachricht konfrontiert wird auch, was den Täter dazu bringen konnte, solch eine Tat zu begehen. Wie rationalisierte er seine wahrscheinlich von langer Hand geplante Tat, und wie konnte er so kaltblütig sein sie auch umzusetzen? Dazu kommt auch die Frage nach der Herkunft der Waffe, ohne die nie so viele Menschen ums Leben gekommen wären. Im Großen und Ganzen stehe ich einer Verschärfung des Waffenrechts positiv gegenüber. Was kann falsch daran sein, Menschen den Zugang zu ihnen zu erschweren? Dass es nun aber auf ein Verbot eines Spiels, einer Sportart hinausläuft, bei der Waffen benutzt werden, die weder zum Zweck der Tötung gebaut, noch dazu geeignet sind, das verwundert mich und macht mich auch wütend. Wütend vor allem deswegen, weil Waffen, die durchaus zur Tötung geeignet sind und bei der Tat in Winnenden auch gebraucht wurden, von dem Gesetzt nicht, oder kaum betroffen sind. Deswegen verspreche ich mir von diesem Gesetz überhaupt nichts. Hinzu kommt, dass die Gründe für die Existenz der Problematik von Amokläufe sich nicht in der Verfügbarkeit von Waffen erschöpfen. Naheliegender als die Maßnahme Paintball zu verbieten, wäre es für mich noch ein Verbot gegen Baseballschläger und anderes Gerät auszusprechen, dass wahrscheinlich täglich zur Verletzung oder sogar Tötung von Menschen führt. Aber es scheint bei dieser Entscheidung nicht um die reine Gefährlichkeit der Gerätschaft zu gehen, sondern lediglich um den Sachverhalt, dass mit "Waffen", die in der Fachsprache dieser Sportart übrigens Markierer genannt werden, auf Menschen gezielt wird. Dieses Argument wird ja auch immer wieder vorgebracht, wenn es um die sogenannten "Killerspiele" geht. Meine Meinung hierzu ist, dass hier ein Missverständnis vorliegt. Ich kann Ihnen aus meiner eigenen Erfahrung versichern, dass es bei diesen Spielen, und ich meine hier sowohl Computerspiele als auch Paintball, nicht um das Töten geht, oder auch nur darum anderen Menschen Schaden zuzufügen. Das wird auch durch die oft sehr freundliche Atmosphäre deutlich, die bei Wettkämpfen herrscht. Im Fall der Computerspiele gehört es zum guten Ton, sich vor jeder Partie "Viel Spaß" zu wünschen, und sie mit einem "Gut gespielt" abzuschließen. Ich bin mir sicher, dass solche sportliche Höflichkeit auch im Paintball, wie in jeder anderen Sportart dazugehört, wobei es natürlich hier wie dort immer wieder zu Entgleisungen zwischen den Spielern kommt. Denken wir nur an die Szene zwischen Lukas Podolski und Michael Ballack. Dennoch spielt bei diesen Auseinandersetzungen der Wettkampf und das Spiel die Hauptrolle. Bedrohungen und Beschimpfungen, die sicherlich das Miteinander bestimmen würden, wenn es hier darum gehen würde das Töten zu simulieren, sind ein Ausnahmefall, den es aber ebenso in sozialen Netzwerken im Internet gibt, und deswegen nicht auf das Spiel zurückgeführt werden können. Da ich Sie, lieber Herr Kelber, nicht mit meinen Ausführungen langweilen möchte, will ich es hiermit dabei belassen festzuhalten, dass ich der Meinung bin, dass hier Sündenböcke geschaffen werden. Dies ist der beste Weg eine Verbesserung des eigentlichen Problems zu vermeiden. "Sittenwidrig", um das Zitat ihres Kollegen nocheinmal aufzunehmen, finde ich es eher, dass die Bundesrepublik einer der größten Waffenexporteure der Welt ist und damit das Töten in viel größeren Konflikten perpetuiert. Wenn es der Politik wirklich um das Wohl jedes einzelnen gehen würde, böte sich meiner Meinung nach hier ein umkomplizierter Ansatzpunkt sich der Verantwortung für das Töten auf dieser Welt zu entziehen. Bei den in Deutschland hergestellten Waffen ist eine Diskussion um ihren Zweck nämlich überflüssig. Empfinden Sie es nicht als widersinnig, dass Deutschland mittlerweile an NATO-Einsätzen teilnimmt, bei denen eventuell deutsche Waffen auf deutsche Soldaten gerichtet werden? Dies jedoch ist ein ganz anderes Thema. Ich hoffe, dass Sie diese Email lesen und ihren Inhalt bei der Abstimmung über das kommende Gesetz berücksichtigen werden. Für ein Gespräch zu diesem Thema bin ich jederzeit offen. Ich möchte noch anfügen, dass ich selbst kein Aktiver im Paintball bin. Mit freundlichen Grüßen, I know it's cheesy, but that's my idea of writing a letter to guys like him. I'm sure other people can do much better. | ||
poilord
Germany3252 Posts
On May 07 2009 18:36 pangshai wrote: lol i just youtubed it. I thought they were just going to kneel and put their hands on their head there, but they actually lay down first. http://www.youtube.com/watch?v=vkUuABNnTC0 reminds me of those 1950s nuclear attack educational videos... | ||
MasterReY
Germany2708 Posts
| ||
h3r1n6
Iceland2039 Posts
The same procedure as last school shooting, Miss Sophie? Same procedure as every school shooting James! | ||
Kennelie
United States2296 Posts
| ||
xJacky
China375 Posts
On May 07 2009 18:18 zatic wrote: It's very simple actually. It's election time, so they have to do something regarding the recent school shooting. Of course no one wants to touch the real guns that actually kill people, because there are 1.5 million voters registered in hunting and shooting clubs. So they are looking for a pawn to sacrifice (does this expression exist in English btw?). Computer games have had the blame too often and have a strong lobby by now - paintball however is an obscure hobby with very little support. But, rest assured paint ball players, nothing is going to happen. This is just elections. Banning paint ball was already on the last administrations agenda - nothing happened. Same here, as soon as the election are over, no one will talk about this anymore. the word is scapegoat? | ||
Eatme
Switzerland3919 Posts
| ||
![]()
zatic
Zurich15310 Posts
On May 07 2009 22:09 xJacky wrote: the word is scapegoat? No, scapegoat has a different meaning, that's why I was asking. I just hadn't heard the sacrificial pawn expression in English before, whereas it is a very common term in German. | ||
Amber[LighT]
United States5078 Posts
On May 07 2009 22:42 zatic wrote: No, scapegoat has a different meaning, that's why I was asking. I just hadn't heard the sacrificial pawn expression in English before, whereas it is a very common term in German. What you're talking about is in fact "scapegoating." Scapegoating is the act of holding a person, group of people, or thing responsible for a multitude of problems. | ||
sixghost
United States2096 Posts
On May 07 2009 23:09 Amber[LighT] wrote: What you're talking about is in fact "scapegoating." Stop correcting him when what he said in the first place wasn't wrong | ||
Amber[LighT]
United States5078 Posts
On May 07 2009 23:30 sixghost wrote: Stop correcting him when what he said in the first place wasn't wrong So they are looking for a pawn to sacrifice (does this expression exist in English btw?). Yes. It's generally called Scapegoating. | ||
Wohmfg
United Kingdom1292 Posts
On May 07 2009 23:09 Amber[LighT] wrote: What you're talking about is in fact "scapegoating." I don't think so. Especially since zatic himself said that he didn't mean scapegoating. What he might have meant is that the government were willing to sacrifice the vote of paintballers in order to gain more votes from the rest of the voters. The paintballers being the pawn, the rest of the voters being the higher value piece in chess... something like that :D | ||
| ||